Peter Prange

News

An diesem Roman habe ich buchstäblich mein ganzes Leben gearbeitet: die deutsche Jahrhundert-Tragödie, widergespiegelt im Schicksal einer Familie, deren Mitglieder die Zeit der Nazi-Herrschaft in den unterschiedlichsten Formen miterleben und -erleiden, vom Tag der Machtergreifung bis zum Tag der Kapitulation. Jetzt ist der erste Band erschienen: "Zeit zu hoffen, Zeit zu leben" (1933-1939). Mehr dazu hier auf meiner Homepage unter "Bücher" - und natürlich im Buchhandel.

"Himmelsdiebe" erzählt, angelehnt an die Amour Fou von Max Ernst und Leonora Carrington, die Geschichte zweier Menschen, die durch die vollkommene Konzentration auf ihre Liebe und ihre Kunst versuchen, der Nazi-Barbarei zu entkommen, in Ausblendung aller Realitäten. Doch die Wirklichkeit holt sie ein, und ihre Flucht mündet in eine Odyssee, die sie quer durch Europa und schließlich nach Amerika führt - und gleichzeitig in das Innerste ihrer selbst ...

Ein 13. Oktober 2016 erscheint mein neuer Roman: "Unsere wunderbaren Jahre. Ein deutsches Märchen." Die Geschichte der Bundesrepublik, vom ersten bis zum letzten Tag der D-Mark. Hier vorab der Buchtrailer, den Sonja Praxl im Auftrag des FISCHER Scherz Verlags produziert hat.  https://youtu.be/UnjRgPUpcnY

NEU NEU NEU! Ab heute im Handel: "Die Rose der Welt", ein Campus-Roman von 1229. Zugleich bringt der FISCHER Verlag eine Neuausgabe von WERTE heraus, erstmals 2006 bei Droemer erschienen. Beide Bücher überall zu kaufen, wo es gute Bücher gibt. Am besten im Doppelpack! ;-)