Peter Prange

News

Schon seit meinem ersten Roman, „Das Bernstein-Amulett“, arbeitet meine Frau so intensiv an der Entstehung meiner Bücher mit, dass böse Zungen behaupten, sie schreibe unter dem Pseudonym ihres Ehemannes. Jetzt wird diese Zusammenarbeit erstmals offiziell. Am 14. Januar 2011 erscheint im Bauhaus-Verlag unser Bilderbuch „Der verliebte Zylinder“, eine Liebesgeschichte für Kinder und Erwachsene, frei ab vier Jahren.

Während meiner Lesereise durfte ich einen Ort besuchen, der mich stärker berührt hat als jede noch so dramatische Geschichte:
Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe / Sauerland. 

Besser geht's nicht: EOS Entertainment, Europas führender Produzent im Bereich des historischen Event TV's, hat die Verfilmungsrechte an Peter Pranges Roman „Die Gottessucherin“ erworben.

Zu den schweren Prüfungen eines Autors gehören Einladungen ins Ausland. Was soll ich unter Palmen? Lieber soll man mich an meinem Schreibtisch anketten! Wenn einen solche Einladungen auch noch aus der Provence ereilen, einer der schönsten Regionen Frankreichs, und sich die Veranstaltung über drei Tage erstreckt, wird daraus fast ein Fall für Amnesty international.