Peter Prange

News

Große Freude! Im Herbst 2016 bringt der Fischer Verlag mein gutes altes "Bernstein-Amulett", zur Zeit nur als E-Book erhältlich, noch einmal als Taschenbuch heraus - siebzehn Jahre nach seinem ersten Erscheinen und über einer Millionen Exemplaren in rund einem Dutzend verschiedener deutscher Ausgaben! Dann gibts diesen Roman, durch den ich zum Autor wurde, nach einer Lieferlücke von zwei Jahren auch wieder in gedruckter Form. http://www.hockebooks.de/ebook/das-bernstein-amulett

Nachdem sie um die halbe Welt gereist war und sich auf diesen Reisen über fünfhunderttausendmal vermehrte, schlummerte sie fast ein Jahr lang als schöne Leiche im E-Book. Jetzt ist sie im Print und neuem Look wieder auferstanden: meine gute alte PHILOSOPHIN. Dank an den Fischer Verlag, die neue Heimat meiner Bücher,wo die Neuausgabe soeben erschienen  ist!

Seit ein paar Wochen läuft Volker Schlöndorffs Film "Diplomatie" in den deutschen Kinos. Darin geht es um die letzten Tage der deutschen Besatzung von Paris im Spätsommer 1944 und die alles entscheidende Frage, ob der deutsche Stadtkommandant General von Coltitz, den "Führerbefehl" befolgt, die französische Hauptstadt beim Heranrücken der Alliierten dem Boden gleichzumachen. Bekanntlich wurde diese Katastrophe vermieden - die Frage lautet nur: wie?

Große Freude: Mein Maxl hat das Licht der Welt erblickt, und das in dreierlei Gestalt - als Hardcover, E-Book und Hörbuch (sehr schön eingelesen von Wolfgang Condrus). Der Stoff hat mich fast erschlagen - "Das Leben eines Menschen ist zu kurz, um das Leben dieses Mannes zu erfassen", schreibt Hermann Wiesflecker, der Nestor der Maximilian-Forschung, über seinen und meinen Protagonisten. Ich hoffe, von dem Schweiß, den ich bei der Arbeit gelassen habe, ist im Roman nichts mehr zu spüren ;-)

Geschafft! Am Dienstag, den 16. Oktober 2012, konnten Christian Nickels und ich in Lahnstein den MindAward entgegen nehmen, Deutschlands ersten Preis für Bewusstseinsbildung. Was für eine tolle Anerkennung für unser "Platz da, ich lebe!"-Projekt zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar. Noch einmal einen Riesendank an alle, die uns unterstützt haben! Und einen ebenso großen Dank an die Jury des MindAward sowie den Initiator des Preises Achim Kunst! Hier alle Infos zur Preisvergabe und ein paar Fotos von der Veranstaltung:

Anderthalb Jahre habe ich gebrütet, ab heute ist er im Handel: "Der Kinderpapst", die Geschichte des wohl rästselhaftesten Papstes der Kirchengeschichte, der im 11. Jahrhundert als Knabe den Thron bestieg. Wer war dieser Mensch? Er sei lasterhaft wie Caligula, urteilten Zeitgenossen, und so lüstern wie ein türkischer Sultan: ein Dämon, der sich die Tiara auf den Kopf gesetzt habe, um so verkleidet den Mächten des Bösen zum Triumph zu verhelfen. Doch ist dies die ganze Wahrheit?

Ab heute wird der MIND AWARD entschieden, Deutschlands erster Preis für Bewusstseinsbildung. Alle, die die Aktion "Platz da, ich lebe!" für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar unterstützen möchten, bitte voten und teilen! http://www.mindaward.com/index.php/mindaward-wahl.html

Schon seit meinem ersten Roman, „Das Bernstein-Amulett“, arbeitet meine Frau so intensiv an der Entstehung meiner Bücher mit, dass böse Zungen behaupten, sie schreibe unter dem Pseudonym ihres Ehemannes. Jetzt wird diese Zusammenarbeit erstmals offiziell. Am 14. Januar 2011 erscheint im Bauhaus-Verlag unser Bilderbuch „Der verliebte Zylinder“, eine Liebesgeschichte für Kinder und Erwachsene, frei ab vier Jahren.

Während meiner Lesereise durfte ich einen Ort besuchen, der mich stärker berührt hat als jede noch so dramatische Geschichte:
Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe / Sauerland. 

Besser geht's nicht: EOS Entertainment, Europas führender Produzent im Bereich des historischen Event TV's, hat die Verfilmungsrechte an Peter Pranges Roman „Die Gottessucherin“ erworben.