Peter Prange

Peter Prange im ZDF Mittagsmagazin

Am 24. September ist der zweie und abschließende Band meines Romans „Herrliche Zeiten“ erschienen. Er ist gleichsam das Scharnier zwischen meiner Deutschland-Pentalogie und meiner Weltenbauer-Dekalogie. In meiner Deutschland-Pentalogie habe ich versucht, in fünf Romanen ein Panorama Deutschlands im 20. Jahrhundert nachzuzeichnen, von der Reichsgründung 1871 bis zur Einführung des Euro 2002: In meiner Weltenbauer-Dekalogie wiederum erzähle ich von zehn Großereignissen des europäischen Geistes aus zehn Jahrhunderten, von denen ich glaube, dass sie bis heute unsere Denken, Fühlen und Handeln maßgeblich geprägt haben. Da „Herrliche Zeiten“ zum Einen die Entstehung dessen, was wir Deutschland nennen, zum Gegenstand hat, der Roman zugleich aber den deutschen Handlungsstrang mit einem englischen und französischen verknüpft, ist er das Bindeglied, das meine Deutschland-Pentalogie mit meiner Weltenbauer-Pentalogie verbindet. Doppelte Freude also, dass ich meinen Roman am Erscheinungstag im ZDF Mittagsmagazin vorstellen durfte. 

Hier das Video. Der Beitrag über „Herrliche Zeiten“ beginnt bei etwa 1:15.